Einleitung
In der dynamischen Welt der Logistik und Frischprodukte sind Schnelligkeit und Sicherheit entscheidend. Bei den Supermärkten von Hoogvliet sieht man, wie Technologie und Teamarbeit Hand in Hand gehen, um täglich frische Produkte in die Filialen zu bringen. Dank der Zusammenarbeit mit T Comm Telematics kann Hoogvliet Prozesse optimieren, Lebensmittelsicherheit gewährleisten und sofort auf Abweichungen während des Transports reagieren.
Intelligente Logistik und Automatisierung
Während unseres Besuchs im Servicezentrum von Hoogvliet erhielten wir spannende Einblicke hinter die Kulissen – vom geschäftigen Büro bis zum hochmodernen Vertriebszentrum (DC).
Das DC ist stark automatisiert: Produkte werden automatisch in Rollbehälter kommissioniert und direkt zum passenden Abgabebehälter weitergeleitet. Das reduziert Fehler, steigert die Effizienz und stellt sicher, dass frische Waren pünktlich in den Filialen ankommen.
Echtzeitüberwachung in Aktion
Der eindrucksvollste Moment unseres Besuchs war eine Live-Demonstration über den Einsatz und Nutzen von T Comm. Während unseres Gesprächs mit Kees Twilt, Transportleiter, ging eine Alarmmeldung auf seinem Telefon ein: eine Temperaturabweichung in einem der 160 Abgabebehälter.
Der Ablauf zeigt, wie effizient das System funktioniert:
- Alarmmeldung – Das System erkannte sofort die Abweichung und sendete eine Warnung an Kees über die ACT-App.
- Direkte Kommunikation – Kees informierte sofort den Fahrer, um ihn über die Abweichung zu informieren.
- Sicherer Stopp – Der Fahrer hielt so schnell wie möglich an einem sicheren Ort an, um die Situation zu überprüfen.
- Rückmeldung – Der Fahrer identifizierte die Ursache und konnte sie sofort beheben, sodass die Temperatur im Ladebereich wieder im Normbereich lag.
Dank dieser schnellen und koordinierten Maßnahme konnte Hoogvliet die Lebensmittelsicherheit gewährleisten: Keine Verluste an der Ware, keine Unterbrechung der Lieferung.
Personalisierter Datenfluss und automatisierter Ablauf
Die Zusammenarbeit zwischen Hoogvliet und T Comm geht weit über ein Standard-Alarmsystem hinaus. In einem gemeinsamen Brainstorming wurde ein maßgeschneidertes System entwickelt, das exakt zu den Prozessen von Hoogvliet passt.
Automatisierung ab dem Verladen: Die Temperaturkontrolle startet sofort beim Beladen. Jede Abweichung löst unmittelbar einen Alarm aus – ohne Verzögerung.
Das bedeutet für Hoogvliet:
- Abweichungen schneller erkannt werden;
- Der logistische Ablauf bleibt reibungslos;
- Die Lebensmittelsicherheit ist jederzeit gewährleistet.
Die Rolle von T Comm Telematics
Das Telematiksystem von T Comm überwacht jeden Schritt des Transportprozesses in Echtzeit. Daten werden sofort in konkrete Maßnahmen (ACTion) umgesetzt, sodass Probleme direkt erkannt und behoben werden können. So transportiert Hoogvliet Waren stets unter optimalen Bedingungen – effizient und sicher zugleich.
„T Comm denkt immer mit uns über Lösungen und neue Entwicklungen nach“, so Kees Twilt.
Fazit
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Hoogvliet und T Comm zeigt, wie Echtzeitüberwachung, Automatisierung und individuelle Prozesse die Logistik auf ein neues Level heben – sie sorgen für einen effizienteren, sichereren und nachhaltigeren Logistikprozess.
Lebensmittelsicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit werden dadurch konsequent gesichert und Innovationen aktiv von Hoogvliet zusammen mit T Comm vorangetrieben.
